Halbierte Preise bei Tesla: Wie soll das gehen? Das sagt der "Autopapst" Prof. Dudenhöffer!

Vergangene Woche war „Investor Day“ bei Tesla in Austin/Texas in den USA. Dort sorgte Elon Musk mit einer Aussage für Aufsehen, die die Autowelt auf den Kopf stellen könnte: er kündigte an, die Preise künftiger Teslas deutlich zu senken. Die Rede war von einer Kostensenkung um 50%. Um das einzuordnen, sprechen wir mit "Autopapst" Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer. Er ist Direktor am CAR-Center in Duisburg und soll uns die Bedeutung seiner Aussagen verdeutlichen.

Herr Dudenhöffer, eine Kostensenkung von 50% bei künftigen Tesla-Modellen, wie will Elon Musk das schaffen?
0:00
0:44
Es gibt ja in den USA ein riesiges Subventions- und Förderprogram namens "Inflation-Reaction-Act". Sind das schon die ersten Folgen und Auswirkungen, die wir in Europa zu spüren bekommen?
0:00
0:26
Welche Auswirkungen werden diese Preissenkungen auf deutsche Autokonzerne haben und was bezweckt Elon Musk damit?
0:00
0:49
Wie sollten die deutschen Autobauer jetzt reagieren?
0:00
0:46

Teslas angekündigtes Einstiegsmodell Q soll angeblich bereits ab 25.000 Dollar zu haben sein. Wann es kommt, ist zur Zeit noch unklar.

Ähnliche Artikel

dpd DRIVER’S RADIO
jetzt LIVE hören
dpd DRIVER’S RADIO jetzt live hören

Direkter Kontakt ins Studio