Sonntags Autowaschen? Diese Regeln gibt's tatsächlich!

Ein Gesetz regelt, was sonntags erlaubt ist. Auch, was verboten ist. Es ist das Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage. Dazu gehören alle öffentlich wahrnehmbaren Arbeiten. Der Grund dafür ist die Sonntagsruhe, die sogar vom Grundgesetz geschützt wird: Der Sonntag ist der Tag der "Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung". Ob wir aber sonntags unser Auto waschen dürfen, darüber sprechen wir mit unserem Kollegen Chris Sehlleier aus der dpd DRIVER'S RADIO Redaktion. 

Chris ist das sonntägliche Autowaschen nicht überall verboten?
0:00
0:27
 

Vielleicht können wir ja das Pferd von hinten aufzäumen. Wo ist das Autowaschen am Sonntag denn verboten?
0:00
0:14
 

In welchem Bundesland ich sonntags mein Auto waschen darf, findet ihr in der folgenden Übersicht:

Bundesland 

Autowäsche j/n 

Regelung 

Baden-Württemberg 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Bayern 

Ja 

Erlaubt an Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstsonntag, Pfingstmontag sowie Erster und Zweiter 
Weihnachtstag ab 12.00 Uhr, wenn die Gemeinde es in ihrem Gemeindegebiet durch Verordnung zugelassen hat. 

Berlin 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Brandenburg 

Ja 

Erlaubt an Sonn- und Feiertagen (Ausnahmen: erster Weihnachtstag, Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag, Reformationsfest, Volkstrauertag und Totensonntag), sofern eine Störung durch den Betrieb nicht anzunehmen ist. 
In der Nähe von Kirchen ist der Betrieb von Waschanlagen während der Hauptzeit des Gottesdienstes nicht erlaubt. 

Bremen 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Hamburg 

Ja 

In Gewerbe- und Industriegebieten und ähnlichen Gebieten zwischen 13 Uhr und 19 Uhr erlaubt. 
Ausnahmen: Ostersonntag, Pfingstsonntag, Volkstrauertag, Totensonntag und Sonntage, die zugleich gesetzliche Feiertage sind. 

Hessen 

Ja 

Örtliche Ordnungsbehörde kann für Waschstraßen an Tankstellen für alle gesetzlichen Feiertage eine Befreiung vom Arbeitsverbot gewähren. Ausnahmen: Karfreitag, Volkstrauertag und Totensonntag. Maximale Öffnungszeiten: 7 Uhr bis 20 Uhr (1. Mai bis 31. August 7 Uhr bis 21 Uhr). 

Mecklenburg-Vorpommern 

Ja 

Ausnahmen: Ostersonntag, Pfingstsonntag, 
Volkstrauertag und Totensonntag. 

Niedersachsen 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Nordrhein-Westfalen 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Rheinland-Pfalz 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Saarland 

Nein 

Verbot öffentlich wahrnehmbarer Arbeiten 

Sachsen 

Ja 

Vollautomatische Waschanlagen für Autos an Tankstellen dürfen sonntags von 8 bis 20 Uhr öffnen, Selbstwaschanlagen zwischen 12.00 und 20.00 Uhr. In Gewerbegebieten dürfen beide zwischen 12 und 20 Uhr öffnen. Ausnahmen: Ostersonntag, Pfingstsonntag und solche Sonntage, auf die ein gesetzlicher Feiertag oder ein Gedenk- und Trauertag fällt. 

Sachsen-Anhalt 

Ja 

Ausnahmen: Ostersonntag, Pfingstsonntag, 
Volkstrauertag, Totensonntag und Sonntage, die zugleich staatlich anerkannte Feiertage sind. 

Schleswig-Holstein 

Ja 

- 

Thüringen 

Ja 

Erlaubnis kann erteilt werden, sofern Feiertagsruhe der Bevölkerung nicht gestört wird. 

Übrigens, wer das nötige Kleingeld übrig hat, der kann sich eine eigene Autowaschanlage mit dem Namen „Autogreenwash“ in seine Garage bauen lassen. Das Auto wird durch 48 Wasserdüsen computergesteuert und gereinigt. Damit alle Vorschriften eingehalten werden, kommt beim Waschgang ein umweltfreundliches Reinigungsmittel zum Einsatz und das Wasser wird der Kanalisation zugeführt . Der Preis für die Autowaschanlage hat sich aber auch gewaschen: Der US-amerikanische Entwickler “Dale Retter” gibt den Preis mit knapp 23.000 Euro an.

Ähnliche Artikel

dpd DRIVER’S RADIO
jetzt LIVE hören
dpd DRIVER’S RADIO jetzt live hören

Direkter Kontakt ins Studio