PRO BAHN fordert Investition in die Schiene
Die Deutsche Bahn will mit einer technischen Neuerung kundenfreundlicher und deutlich pünktlicher werden. Echtzeit-Auslastungsanzeigen im Regionalverkehr sollen helfen, die Massen schneller zu bewältigen und bei den Halten Zeit zu sparen. Dem Fahrgastverband „PRO BAHN“ reicht diese Maßnahme nicht aus. Karl-Peter Naumann ist Ehrenvorsitzender.
Herr Naumann, die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn ist 2022 auf einem Tiefstwert gewesen. Rettet man mit neuen Anzeigetafeln die Pünktlichkeit?
0:00
0:25
Hat es nicht schon ähnliche Zähl- und Einlassversuche bei der Deutschen Bahn gegeben?
0:00
0:24
Was sind die eigentlichen Gründe für die Unpünktlichkeit?
0:00
0:25
Deutschland hat sich große Klimaziele auf die Fahne geschrieben. Ist das ohne Schiene zu schaffen?
0:00
0:14
Was wünschen sie sich 2023 für den Schienenverkehr?
0:00
0:27
Die Deutsche Bahn (DB) hat im Regionalverkehr Hamburg, Stuttgart und Frankfurt Echtzeit-Auslastungsanzeigen installiert. Ende 2024 sollen bundesweit „ein Viertel aller DB-Züge im Regionalverkehr“ mit der Technik ausgestattet sein.