AUTO BILD im Interview: Wieso gibt es regionale Unterschiede bei den Spritpreisen?

Die Sprit-Preise fallen! Besonders bei Benzin entspannt sich die Situation. Vorangegangen ist ja ein Preis-Horror im Frühjahr 2022. Jetzt fallen die Preise mancherorts unter das Niveau vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs.

Doch die Preise unterscheiden sich teilweise erheblich. Zum einen zwischen Benzin und Diesel und zum anderen sind sie lokal sehr unterschiedlich.

Woher kommen diese Abweichungen? Darüber sprechen wir mit Michael Gebhardt. Er ist stellvertretender Chefredakteur der AUTO BILD.

Michael, Spritpreise unterscheiden sich nicht nur von der Uhrzeit her, sondern auch überregional. Woran liegt das?
0:00
0:44
Warum sinkt der Dieselpreis nicht im selben Maße wie bei Benzin?
0:00
0:36
Die Ölkonzerne haben ihre Gewinne teilweise verfünffacht. Das treibt uns Drivern die Zornesröte ins Gesicht. Ist das nicht der eigentliche Kern des Problems?
0:00
0:20
Müsste die Regierung den Ölkonzernen nicht viel mehr auf die Finger schauen? Was könnte eine Lösung sein?
0:00
0:39

Wir halten also fest: Die Preise für Sprit sind zwar gesunken, BP meldet diese Woche aber das beste Ergebnis seit 14 Jahren. Selbst die Experten seien darüber überrascht, meldet die Tagesschau

Weitere Informationen zu den fallenden Benzinpreisen findet ihr bei den Kollegen der AUTO BILD.

Ähnliche Artikel

dpd DRIVER’S RADIO
jetzt LIVE hören
dpd DRIVER’S RADIO jetzt live hören

Direkter Kontakt ins Studio