Dauerlichtzeichen auf der Autobahn: Was bedeutet das rote X? Fachanwalt Kempgens klärt auf.

Jeder Driver kennt sie: elektronische Anzeigetafeln auf der Autobahn, sogenannte Dauerlichtzeichen. Sie regeln den Verkehr mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten oder eben um Fahrbahnen zu sperren.
So ist es auch mit dem "roten X". Dieses Zeichen heisst eigentlich „rot gekreuzte Schrägbalken“ und bedeutet, dass eine bestimmte Spur auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen ab sofort nicht mehr befahren werden darf. Aber immer wieder missachten Autofahrer dieses "rote X".
Darüber sprechen wir mit unserem Rechtsexperten für Verkehrsrecht aus Gelsenkirchen: Arndt Kempgens. 

Herr Kempgens, wir sehen dieses rot gekreuzte Schrägbalken ja gerne vor Tunneln. Wie funktioniert das „rote X“ als Dauerlichtzeichen auf der Autobahn?
0:00
0:16
Viele Driver denken ja, sie dürfen beim Zeichen mit dem roten X einfach weiterfahren. Vielleicht bis zu einer möglichen Baustelle, wie bei einer Fahrbahnverengung. Das ist nicht richtig, oder?
0:00
0:35

Wird ein Fahrstreifen mit dem roten Schrägbalken ausgeixt, müssen wir Driver die  Spur also unverzüglich wechseln. In manchen Großstädten werden mit den rot gekreuzte Schrägbalken sogenannte  Umkehrstreifen  gebildet. Das bedeutet, dass einige Fahrstreifen wechselweise  für die andere Fahrtrichtung freigegeben werden. Bevor dies aber möglich ist, müssen die rot gekreuzten Schrägbalken für eine ausreichende Zeit in die gesperrte Richtung angezeigt werden.

Ähnliche Artikel

dpd DRIVER’S RADIO
jetzt LIVE hören
dpd DRIVER’S RADIO jetzt live hören

Direkter Kontakt ins Studio