Dauerlichtzeichen auf der Autobahn: Was bedeutet das rote X? Fachanwalt Kempgens klärt auf.
Jeder Driver kennt sie: elektronische Anzeigetafeln auf der Autobahn, sogenannte Dauerlichtzeichen. Sie regeln den Verkehr mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten oder eben um Fahrbahnen zu sperren.
So ist es auch mit dem "roten X". Dieses Zeichen heisst eigentlich „rot gekreuzte Schrägbalken“ und bedeutet, dass eine bestimmte Spur auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen ab sofort nicht mehr befahren werden darf. Aber immer wieder missachten Autofahrer dieses "rote X".
Darüber sprechen wir mit unserem Rechtsexperten für Verkehrsrecht aus Gelsenkirchen: Arndt Kempgens.
Wird ein Fahrstreifen mit dem roten Schrägbalken ausgeixt, müssen wir Driver die Spur also unverzüglich wechseln. In manchen Großstädten werden mit den rot gekreuzte Schrägbalken sogenannte Umkehrstreifen gebildet. Das bedeutet, dass einige Fahrstreifen wechselweise für die andere Fahrtrichtung freigegeben werden. Bevor dies aber möglich ist, müssen die rot gekreuzten Schrägbalken für eine ausreichende Zeit in die gesperrte Richtung angezeigt werden.