Wieso verbrauchen wir im Winter mehr Sprit und was hilft dagegen? Wir sagen's euch!
In vielen Regionen Deutschlands ist in den letzten Tagen der Winter ausgebrochen. Schnee und Kälte setzen uns Drivern und auch unseren Autos zu. Mancher hat bei den Temperaturen das Gefühl, häufiger an die Tankstelle zu müssen. Aber ist das wirklich so oder ist das nur ein Mythos? Christian Sehlleier aus der dpd DRIVER'S RADIO Redaktion hat das für euch geprüft.
Auch wenn es verlockend ist: morgens beim Scheibenkratzen den Motor bitte nicht im Stand warmlaufen lassen. Das belastet die Umwelt, verschleißt den Antrieb und bringt rein gar nichts. Nach fünf Minuten Leerlauf bei einer Kälte von -10 Grad hat das Motoröl immer noch -7 Grad. In der Zwischenzeit werden aber bis zu einem halben Liter Sprit verbrannt, je nach Auto. Außerdem ist es verboten. Das Bußgeld beträgt 80 Euro.